Mit kreativen Schreibmethoden kompetent zur Abschlussarbeit


Wie du mit Freude deine Bachelor- oder Masterarbeit schreibst

Theoretisch weißt du, wie du deine Bachelor- oder Masterarbeit schreiben sollst.

Du hast gelernt, wie eine wissenschaftliche Arbeit aufgebaut ist, wie du Literatur recherchierst und richtig zitierst.

Aber das wichtigste Problem hast du noch nicht gelöst:

Wie fülle ich denn all die Seiten mit sinnvollem Inhalt?

Frau sitzt auf einem Sofa, lächelt und macht eine Notizen, während sie einen roten Stift hält. Sie trägt ein weißes T-Shirt und Jeans, vor einem weißen Backsteinwand.

Du denkst dir: “Wieso bekommen die anderen das scheinbar so einfach hin?”

  • Deine Arbeit steht wie ein Berg vor dir, du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht und fängst daher gar nicht erst damit an?

  • Du bist nicht zufrieden mit dem, was du schreibst?

  • Du hast eine Schreibblockade und schaffst es nicht selbst dich da wieder rauszuziehen?

  • Du hast das Gefühl du nutzt deine wenige Zeit nicht produktiv?

  • Dir fehlen die Motivation und Energie die Arbeit fertig zu schreiben?

Gute Texte entstehen nicht durch Inspiration – sondern durch Dranbleiben.

Stell dir stattdessen vor,

  • Du schreibst deine Bachelor- oder Masterarbeit entspannt und ohne Zeitnot

  • Du findest endlich einen wirksamen Weg gegen deine Aufschieberitis

  • Du kannst deine wenigen Zeitfenster zum Schreiben produktiv nutzen

  • Du schreibst schneller und

  • Deine Texte sind richtig gut

Der Online-Kurs zeigt dir, wie du mit kreativen Schreibmethoden ins Tun kommst! Mit konkreten Anleitungen, die du sofort umsetzt.

Du motivierst dich an deiner Arbeit dranzubleiben, lernst dich aus Schreibblockaden zu befreien
und produzierst in kurzen Zeitspannen guten Output.

Eine lachende Frau in einem blauen Kleid, die nach vorne zeigt, im Grünen Hintergrund mit orangefarbenen Blüten.

Was dich im Kurs konkret erwartet


  • 6 Module in denen deine Arbeit Schritt für Schritt wächst und die du in deinem eigenen Tempo durcharbeiten kannst

  • Viele praktische Übungen mit denen du Text produzierst, den du direkt in deine Abschlussarbeit einfließen lassen kannst

  • Strategien, mit denen du deine wenigen Zeitfenster nutzen kannst, um mit deiner Arbeit gut voranzukomme

In jedem Modul produzierst du bereits Teile deiner Abschlussarbeit.

Sie wächst Stück für Stück

 
Ein Sanduhr mit rotem Sand, bei dem sich die Sandkörner in der oberen Hälfte sammeln und nach unten fallen.

Modul 1
Bring dich in Schwung

Du bringst dein kreatives Potenzial in Schwingung und motivierst dich, dranzubleiben

Nahaufnahme eines iPads mit einem Kalender 2016 auf dem Bildschirm, eines weißen Apple-Notizbuchs, eines grauen Stiftes, und einer weißen Tastatur auf einem Holztisch.

Modul 2
Klarheit über deine Forschungsfrage

Du findest in den Schreibflow und gewinnst Klarheit über dein Vorhaben

 
Hand hält eine Lupe vor unscharfem Hintergrund bei Sonnenuntergang

Modul 3
Kreativ den roten Faden finden

Du selektierst Literatur und lernst deine eigene kreative Reiseroute festzulegen

Haufenweise offene Bücher und Hefte, teilweise mit roten Einbänden, auf einem Tisch

Modul 4
Literatur produktiv verarbeiten

Du lernst zu schreiben, während du liest und produzierst viele “Schreibschnipsel” für deine Arbeit

Drei Frauen arbeiten in einem Büro, eine steht und hält ein Papier, die anderen sitzen an einem Tisch mit Laptops.

Modul 5
Ohne Anspruch zum Erstentwurf

Du fügst deine “Schreibschnipsel” zu einem “shitty first draft” zusammen

Person arbeitet an einem Laptop auf einem Tisch mit Pflanzen im Hintergrund.

Modul 6
Originell überarbeiten

Du überarbeitest deine Arbeit auf vier Ebenen und stellst sie fertig

Jedes Modul besteht aus 3-5 Videoeinheiten mit vielen schriftlichen Übungen, die dich deinem Ziel näher bringen.

Warum gerade ich dir helfen kann

Mein Name ist Prof. Dr. Christina Sichtmann und ich bin Wissenschaftlerin, Autorin, Betreuerin zahlreicher Abschlussarbeiten und ausgebildete Expertin für kreatives Schreiben.

Seit fast 25 Jahren begleite ich Studierende beim Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten. Ich weiß, worauf es ankommt und teile in diesem Online-Kurs mein Insiderwissen mit dir.

In diesem Programm steckt meine ganze Erfahrung, damit es dir gelingt, mit Freude und Leichtigkeit eine Abschlussarbeit zu schreiben, auf die du richtig stolz bist.

  • "Einen besseren Kurs hätte ich mir zu Beginn meiner Abschlussarbeit nicht vorstellen können"

  • "Das Gelernte konnte man sehr gut im alltäglichen Tun einsetzen und verbessert zudem die Qualität der Forschung"

  • "Dieser Kurs verbessert die Qualität und Effizienz meiner Arbeit in enormen Umfang."

Du bekommst eine Anleitung, wie du wissenschaftliche Literatur schnell erfasst und katalogisierst, beim Lesen schreibst und nicht mehrfach lesen musst.

Du erhältst Tipps und Tricks, wie du Aufschieberitis und Schreibblockaden überwindest..

Du entwickelst ein Gespür worauf Gutachter in deiner Arbeit Wert legen.

Du gewinnst Vertrauen in deine Schreibfähigkeiten und in deine eigene Stimme.

Du bist motiviert an deiner Arbeit dranzubleiben und sie abzuschließen.

Was du im Kurs gewinnst:

Fünf gute Gründe für den Online-Kurs

    • weil du lernst, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren

    • weil du dir ein effektives Zeitmanagement erarbeitest

    • weil ich dir zeige, die du trotz Mehrfachbelastungen wie parallele Prüfungen, ein Job oder familiäre Verpflichtungen ausreichend Zeit findest.

    • weil du dein Studium früher abschließen und Geld verdienen kannst

    • bei einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von 3.000 Euro bedeutet jeder Monat, den du früher starten kannst diese Summe

    • wenn du berufstätig bist, wirst du früher befördert oder erhältst eine Gehaltserhöhung

    • Klarheit bringt mehr Freude am Schreiben

    • du lernst eine klare Struktur in deine Arbeit zu bringen

    • das Ziel deiner Arbeit wird dir bewusst und motiviert dich

    • eine nicht abgeschlossene Arbeit ist ein Energieräuber

    • du setzt Schaffenskraft und Energie frei

    • das Schreiben deiner Arbeit fällt dir leichter

    • du entwickelst Vertrauen in deine Schreibfähigkeiten und entwickelst Mut, authentisch zu schreiben

    • du schreibst eine bessere Arbeit, auf die du stolz ist

    • du stärkst deine Schreibpersönlichkeit

Du kannst jederzeit mit dem Kurs starten.

Kurspreis: 199,-